Thuja occidentalis ‘King of Brabant’, der Abendländische Lebensbaum, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit besonders dichtem, aufrechtem Wuchs und frischem, leuchtend grünen Schuppenlaub, das seine Farbe auch im Winter zuverlässig hält. Als moderner Lebensbaum-Klon punktet dieser Blüten- und Zierstrauch in erster Linie durch seine kompakte, pyramidal bis säulenförmige Gestalt und eine schnelle, gleichmäßige Entwicklung, wodurch er sich ideal als Heckenpflanze und Sichtschutzhecke eignet. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr und die kleinen Zapfen treten hinter dem attraktiven, fein strukturierten Laub zurück, das ganzjährig für eine gepflegte, ruhige Gartenkulisse sorgt. Ob als Gartenstrauch in der Reihenpflanzung, als Solitär am Hauseingang oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten – ‘King of Brabant’ überzeugt durch Formstabilität, Schnittverträglichkeit und eine dauerhaft blickdichte Krone. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, humosem und gut durchlässigem Boden ohne Staunässe; leichte, nährstoffreiche Gartenböden fördern einen vitalen Wuchs. Regelmäßige, maßvolle Schnitte ein- bis zweimal jährlich halten die Hecke besonders kompakt; dabei nicht zu tief ins alte Holz schneiden. In trockenen Phasen gleichmäßig wässern, eine Mulchschicht unterstützt die Feuchteregulierung. In Gruppenpflanzung schafft der robuste Konifer als Ziergehölz strukturierte Gartenräume, im Vorgarten dient er als elegante Grundstücksbegrenzung und windabweisender Rahmen. Dank seiner winterharten, windfesten Natur bleibt ‘King of Brabant’ das ganze Jahr ein zuverlässiger, pflegeleichter Strukturgeber für Beet, Rabatte und formale Gartenkonzepte.