Thuja occidentalis ‘Smaragd’, der Abendländische Lebensbaum ‘Smaragd’, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, elegant schmal-kegelförmigem Wuchs und leuchtend smaragdgrüner Benadelung, die auch im Winter ihre satte Farbe behält. Die feinfiedrigen, weichen Schuppenblätter sitzen an zahlreichen, eng verzweigten Trieben und sorgen für eine geschlossene, blickdichte Struktur, die sich ideal für eine formale Gartenhecke, eine langlebige Sichtschutzhecke oder als Solitärgehölz im Vorgarten eignet. Als Ziergehölz wirkt die Sorte ebenso in Gruppenpflanzung harmonisch und kann, mit maßvollem Formschnitt, klare Linien in modern gestalteten Beeten und Randpflanzungen betonen; in ausreichend großen Gefäßen ist sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon möglich. Der Blattschmuck wird von einem dezenten, harzigen Duft begleitet, kleine Zapfen bleiben unauffällig und stören die makellose Optik nicht. ‘Smaragd’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, humosem, gut durchlässigem Boden; leichte bis mittlere Lehmböden sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Die Sorte ist windfest, schnittverträglich und formstabil, verlangt jedoch keinen intensiven Rückschnitt, da der natürliche Aufbau sehr gleichmäßig bleibt. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr fördern Dichte und Farbintensität. Als Heckenpflanze, Gartenstrauch und robustes Nadelgehölz für Grundstücksgrenzen punktet Thuja ‘Smaragd’ mit mittlerem Wuchstempo, hoher Standfestigkeit und einer stets gepflegten Erscheinung, die Beete, Eingangsbereiche und Architekturgärten ganzjährig strukturiert und zuverlässig grünen Sichtschutz bietet.