Das Purpur-Dreiblatt (Trillium erectum), auch als Rotes Dreiblatt oder Waldlilie bekannt, ist eine edle Schattenstaude für naturnahe Gartenräume. Charakteristisch sind die drei breit-ovalen, sattgrünen Blätter, die in einem dekorativen Quirl stehen und die aufrecht getragene, dreizählige Blüte in tiefem Purpurrot eindrucksvoll rahmen. Die Blütezeit liegt im Frühjahr, meist von April bis Mai, wenn der Garten nach dem Winter erste Farbakzente benötigt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 35 cm entwickelt sich die Waldstaude horstig und kompakt, wirkt als Solitär im Schattenbeet ebenso reizvoll wie in einer Gruppenpflanzung unter lichten Gehölzen. Trillium erectum bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit humusreichem, lockerem und gleichmäßig frischem bis leicht feuchtem Boden. Eine Laubmulchschicht, die den natürlichen Waldboden nachempfindet, fördert die Entwicklung und hält die Feuchtigkeit. Die Staude wächst langsam ein und sollte nach dem Einpflanzen möglichst ungestört bleiben, dann bildet sie mit den Jahren einen geschlossenen, eleganten Bestand. Ideal ist sie für das Waldbeet, den schattigen Vorgarten, naturhaft gestaltete Rabatten und als dezente Kübelpflanze auf einer schattigen Terrasse. In Kombination mit Farnen, Elfenblumen, Hosta und anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches Bild, das durch die auffällige, dunkelrote Blüte einen kultivierten Akzent erhält. Als langlebige Gartenstaude überzeugt das Purpur-Dreiblatt mit zeitloser Ästhetik, klarer Formsprache und einer ruhigen, gehobenen Ausstrahlung im Schattenbereich.