Viburnum plicatum, der Japanische Schneeball, ist ein eindrucksvoller Zierstrauch, der mit seiner charakteristischen etagenförmigen Verzweigung und der eleganten Silhouette jeden Garten aufwertet. Als Blütenstrauch zeigt er im späten Frühjahr bis zum Frühsommer zahlreiche schneeweiße, teller- bis kugelförmige Blüten, die in waagerecht aufgebauten Etagen über dem dunkelgrünen, markant geaderten Laub schweben. Die Blütezeit liegt in der Regel von Mai bis Juni, gefolgt von zierenden Fruchtständen und einer attraktiven Herbstfärbung in warmen Rot- und Purpurtönen. Der Wuchs ist breit aufrecht bis ausladend und macht den Japanischen Schneeball zu einem idealen Solitärgehölz im Vorgarten, als Blickfang in der Rasenfläche oder als strukturgebende Komponente im Stauden- und Gehölzbeet. In Gruppenpflanzung entfaltet dieser Gartenstrauch eine eindrucksvolle Tiefenwirkung, und als lockere Heckenpflanze sorgt er für eine natürliche, repräsentative Abgrenzung. Auf der Terrasse kann er in großen Gefäßen auch als Kübelpflanze kultiviert werden, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem, durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden; leichte Bodenversauerung ist vorteilhaft, Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt die Blütenbildung. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf einen moderaten Auslichtungs- und Formschnitt direkt nach der Blüte, um die natürliche Etagenstruktur zu bewahren und die Knospenbildung für das Folgejahr nicht zu beeinträchtigen.