Rhododendron Hybride ‘Haithabu’ (Rhododendron, deutscher Name: Rhododendron) vereint elegante Blütenpracht mit kompakter, zuverlässiger Wuchsleistung. Dieser immergrüne Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, reich besetzte Dolden mit trichterförmigen Blüten in zartem Rosa bis weißlich-rosa, oft mit markanter karminroter Zeichnung im Schlund – ein klassischer Blickfang im Ziergarten. Das lederartige, dunkelgrüne und glänzende Laub bildet einen attraktiven Kontrast und betont die dicht verzweigte, rundlich-breitbuschige Wuchsform, die ‘Haithabu’ zur idealen Wahl für kleinere Gärten, Vorgärten und den Hausgarten macht. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich die Sorte gleichermaßen für das Moorbeet, den Heidegarten und Staudenrabatten, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in der Gruppenpflanzung und kann in lockeren, niedrigen Blütenhecken Akzente setzen. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Eingangssituationen entfaltet der Rhododendron seine Wirkung, sofern ein ausreichend tiefes, ericaceen-taugliches Substrat verwendet wird. Bevorzugt werden halbschattige Lagen mit Morgen- oder Abendsonne; ein luftiger, vor heißer Mittagssonne und trocknendem Wind geschützter Platz ist ideal. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, durchlässig und deutlich sauer sein; Staunässe und Kalk gilt es zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, gegossen wird möglichst mit kalkarmem Wasser. Gedüngt wird im Frühjahr moderat mit speziellem Rhododendron-Dünger. Verblühte Dolden können vorsichtig ausgebrochen werden; ein Rückschnitt ist kaum nötig, bei Bedarf nach der Blüte leicht einkürzen. Diese robuste, pflegeleichte Sorte überzeugt dauerhaft mit harmonischer Form und edler Farbe.