Vitis vinifera ‘Attika’, die beliebte Weinrebe bzw. Tafeltraube, vereint mediterranes Flair mit zuverlässigem Ertrag im Hausgarten. Der kräftig wachsende Rebstock bildet dekoratives, tief gelapptes Laub, das sich im Herbst stimmungsvoll gelb verfärbt. Im Frühsommer erscheinen unscheinbare grünliche Blüten, die selbstfruchtbar sind und reichlich Fruchtansatz sichern. Ab etwa August bis September reifen große, dunkelblaue bis fast schwarze, kernlose Trauben mit festem, knackigem Fruchtfleisch und angenehm süß-mildem Aroma – ideal zum Naschen direkt vom Stock, für die Obstschale oder dekorative Desserts. Als vitale Kletterpflanze und Rankpflanze eignet sich ‘Attika’ hervorragend für Spaliere, Pergolen, Lauben und Hauswände und setzt als Solitär auf einem stabilen Rankgerüst attraktive Akzente. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt diese Tafelrebe, sofern ausreichend Sonne und ein windgeschützter, warmer Standort gegeben sind. Ein durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden ohne Staunässe fördert Wuchs und Fruchtqualität; regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr sind empfehlenswert. Für eine reiche Ernte bewährt sich ein erziehungsschnitt wie Guyot oder Kordon mit Winterrückschnitt auf Fruchtruten sowie ein leichter Sommerschnitt zur Belichtung der Trauben. Gute Luftzirkulation und ein sonniger, luftiger Platz reduzieren den Druck durch Mehltau. ‘Attika’ ist ausreichend winterhart in geschützten Lagen und verbindet als Obstgehölz und Spalierobst dekorativen Nutzen mit köstlichen, kernlosen Früchten für Garten, Vorgarten und Genießerterrasse.