Vitis vinifera Solaris, die robuste Weinrebe Solaris, ist ein kräftig wachsendes Obstgehölz und Weinstock für Garten und Terrasse, ideal als Kletterpflanze, Rankpflanze und Spalierobst an Pergola, Laube oder Hauswand. Der Rebstock zeigt große, tief gelappte, frischgrüne Blätter, die im Herbst gelblich schimmern, und trägt ab Mai bis Juni unscheinbare gelbgrüne Blüten, aus denen früh reifende, goldgelbe bis bernsteinfarbene Trauben entstehen. Die Sorte ist für ihr zuverlässiges Ausreifen auch in kühleren Lagen bekannt und liefert aromatische Beeren mit hoher Süße, perfekt als Tafeltraube oder für hausgemachte Säfte und Most. Mit ihrer vitalen, rankenden Wuchsform erreicht die Weinrebe mehrere Meter Höhe und eignet sich sowohl als dekorative Fassadenbegrünung als auch als fruchttragende Solitärpflanze im Obstgarten. Am besten gedeiht Solaris an einem vollsonnigen, warmen und geschützten Standort mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden, gern kalkhaltig. Regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Kompost fördern Blüten- und Fruchtansatz. Für eine reiche Ernte ist ein fachgerechter Rebschnitt entscheidend: Erziehung am Spalier oder Drahtsystem, Auslichten im Sommer und Rückschnitt im Winter halten den Gartenstrauch bzw. das Klettergehölz formstabil und ertragreich. Auch im großen Kübel auf Balkon oder Terrasse macht die Weinrebe als Kübelpflanze mit stabiler Rankhilfe eine ausgezeichnete Figur und bietet angenehmen, natürlichen Sichtschutz. In Gruppenpflanzungen an Pergolen oder als einzelner Rebstock im Vorgarten setzt Vitis vinifera Solaris mediterrane Akzente und verbindet Zierwert mit schmackhaftem Naschobst.