Acer japonicum ‘Vitifolium’, der Japanische Ahorn, ist ein edles Ziergehölz mit außergewöhnlicher Blattschmuckwirkung und harmonischer, rundlich-breitbuschiger Wuchsform. Die großen, trauben- bis lappig geformten Blätter erinnern an Reben und treiben im Frühjahr frischgrün bis bronzig aus, bevor sie sich im Herbst in ein spektakuläres Farbspiel aus leuchtendem Orange, Scharlachrot und Purpur verwandeln. Im April bis Mai erscheinen unscheinbare, purpurrote Blüten, gefolgt von dekorativen, rötlichen Fruchtflügeln, die den Blattschmuck dezent ergänzen. Als langsam bis mittelstark wachsendes Laubgehölz erreicht ‘Vitifolium’ im Laufe der Jahre eine stattliche, aber gut in kleine Gärten passende Größe und wirkt als Solitär ebenso eindrucksvoll wie in lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Schattenliebhabern. Dieser Japanische Ahorn eignet sich für Beet und Vorgarten, als akzentsetzender Gartenstrauch am Sitzplatz, am Teichrand oder im Japangarten und kann in größeren Kübeln auf Terrasse und Patio kultiviert werden, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, windgeschützte Standorte; in voller Sonne profitieren die Blätter von leichter Luftfeuchte und einem vor Mittagshitze geschützten Platz. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut drainiert und schwach sauer bis neutral sein, Staunässe ist zu vermeiden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während eine sanfte, formgebende Schnittpflege bei Bedarf im Spätwinter genügt. In Kombination mit Rhododendren, Azaleen, Farnen und Gräsern entfaltet dieser Blüten- und Gartenbaum seine elegante Wirkung und bringt ganzjährig Struktur sowie im Herbst eine unübertroffene Farbbrillanz in jedes Zierbeet.