Ribes uva-crispa Hinnonmäki Gelb, die gelbe Stachelbeere, präsentiert sich als aromatisches Obstgehölz mit dekorativer Wirkung und zuverlässigem Ertrag. Die Sorte bildet im Frühling unscheinbare, grünliche Blüten, gefolgt von leuchtend gelben, mittelgroßen Beeren mit angenehm süß-säuerlichem Geschmack, ideal zum Naschen, für Kuchen, Desserts und Konfitüren. Das frischgrüne, sommerliche Laub unterstreicht die dichte, rund aufgebaute Krone, die auf einem aufrechten Stamm besonders elegant wirkt und den kompakten Wuchs betont. Als Beerenstrauch in Hochstamm-Form eignet sich die Stachelbeere hervorragend als Solitär im Vorgarten, als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als fruchttragendes Element im Beet und im Nutzgarten; auch in einer lockeren Obsthecke oder in einer kleinen Gruppenpflanzung sorgt sie für Struktur und Genuss. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die optimale Fruchtfärbung und das Aroma. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gleichmäßig feucht, zugleich gut durchlässig sein; Staunässe wird gemieden. Die Sorte gilt als robust und widerstandsfähig, mit guter Mehltau-Toleranz und zuverlässiger Winterhärte. Ein moderater Schnitt nach der Ernte, bei dem ältere Triebe ausgelichtet und junge, kräftige Triebe gefördert werden, hält den Blütenstrauch vital und ertragsstark. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt Blütenansatz und Fruchtbildung. Hinnonmäki Gelb ist selbstfruchtbar, liefert bereits allein gute Erträge und lässt sich dank der erhöhten Krone besonders bequem beernten, auch über dem dornigen Laub. So wird aus dem Zierstrauch und Gartenstrauch ein vielseitiges Obstgehölz, das Ästhetik und Genuss im Hausgarten harmonisch verbindet.