Acer palmatum Dissectum ‘Garnet’, der rotlaubige Fächerahorn, präsentiert sich als elegantes Ziergehölz mit fein geschlitztem Laub und charakteristischer, schirmförmig überhängender Wuchsform. Die tief eingeschnittenen, filigranen Blätter treiben im Frühjahr in sattem Granatrot aus, behalten im Sommer ihren warmen rubinroten Ton und leuchten im Herbst in intensiven Scharlach- bis Bronzetönen. Als langsam wachsender Kleinbaum beziehungsweise Gartenstrauch eignet sich dieser Japanische Ahorn hervorragend als Solitär, in der Nähe von Terrassen, im Vorgarten oder in asiatisch inspirierten Gartenbereichen. Auch im großzügigen Kübel macht er als hochwertige Kübelpflanze eine eindrucksvolle Figur, sofern eine gute Drainage vorhanden ist. Der bevorzugte Standort ist halbschattig bis sonnig, idealerweise windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, damit das zarte Laub nicht verbrennt. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und durchlässig sein, leicht sauer bis neutral und frei von Staunässe; schwere Böden lassen sich durch Sand und Laubkompost verbessern. Regelmäßiges, dosiertes Gießen in Trockenphasen sowie eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung fördern Vitalität und Blattfarbe. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich; falls nötig, erfolgt er schonend im Spätwinter, um die malerische, kaskadenartige Silhouette zu erhalten. In Kombination mit schattenverträglichen Stauden wie Farnen oder Funkien, mit Rhododendren oder in Gruppenpflanzung mit anderen Zierahornen entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Ob als Solitär am Teichrand, als Akzent im Steingarten oder als elegantes Ziergehölz im Beet: Acer palmatum Dissectum ‘Garnet’ setzt das ganze Jahr über stilvolle, farbintensive Akzente.