Geranium pratense Johnson’s Blue, der Wiesen-Storchschnabel, ist eine bewährte Gartenstaude, die mit klaren himmelblauen Blüten von späten Frühling bis in den Hochsommer begeistert. Die Sorte bildet dichte, horstbildende Büsche mit fein geschlitztem, frischgrünem Laub, das im Herbst attraktive gelbliche bis rötliche Töne annehmen kann. Die schalenförmigen Blüten mit zartem Adermuster erscheinen reichlich an stabilen Stielen und verleihen Beeten und Rabatten eine natürliche, zugleich elegante Wirkung. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm eignet sich dieser Storchenschnabel hervorragend als Beetstaude im Vorder- bis Mittelgrund, für den Bauerngarten und den Vorgarten sowie als lockere Unterpflanzung von Rosen. In Gruppenpflanzung setzt er flächige Farbakzente, als Solitär im Staudenbeet oder in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt er für ein harmonisches Gesamtbild. Am liebsten steht Geranium pratense Johnson’s Blue an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischem, durchlässigem, humus- und nährstoffreichem Boden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, der die Pflanze zu kompakterem Neuaustrieb anregt und oft eine dezente Nachblüte im Spätsommer fördert. Regelmäßige, aber nicht staunasse Wassergaben in trockenen Phasen sowie eine moderate Frühjahrsdüngung genügen für vitales Wachstum. Robust, winterhart und pflegeleicht, lässt sich dieser Storchenschnabel hervorragend mit Ziergräsern, Katzenminze, Salbei oder Lavendel kombinieren und fügt sich vielseitig in Staudenpflanzungen, gemischte Beete und naturnahe Gestaltungselemente ein, ohne aufdringlich zu wirken.