Amsonia hubrichtii, der fadenblättrige Blaustern (auch Arkansas-Blaustern), ist eine außergewöhnliche Staude mit elegantem, feintexturiertem Laub und zarten, himmelblauen, sternförmigen Blüten. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche helle Blüten in lockeren Rispen, die über dem frischen Grün schweben und dem Beet eine luftige, zugleich ruhige Wirkung verleihen. Im Jahresverlauf entwickelt die langlebige Strukturstaude einen gleichmäßig rund-buschigen, aufrechten Wuchs von etwa 70 bis 90 cm Höhe und ähnlicher Breite. Ein besonderes Highlight ist die spektakuläre Herbstfärbung: Das feinfiedrige Blattwerk leuchtet in warmen Goldgelb- bis Kupfertönen und macht den Blaustern zu einem eindrucksvollen Blickfang im spätsommerlichen und herbstlichen Ziergarten. Als vielseitige Beetstaude passt Amsonia hubrichtii hervorragend in Prärie- und Steppenbeete, naturnahe Rabatten, den sonnigen Vorgarten sowie in gemischte Staudenpflanzungen mit Gräsern und Dauerblühern. In Gruppenpflanzung schafft sie ruhige Flächen, als Solitär setzt sie elegante Akzente; in ausreichend großen Gefäßen eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Der Blaustern bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, eher sandig-humose, mäßig nährstoffreiche Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Er ist standfest, pflegeleicht und benötigt lediglich einen Rückschnitt im Spätwinter, um kompakt und vital in die neue Saison zu starten. Kombinationspartner wie Panicum, Miscanthus, Echinacea, Salvia oder Rudbeckia unterstreichen seine filigrane Anmut und verlängern die Gartensaison mit harmonischen Struktur- und Farbwechseln.