Thalictrum delavayi ‘Hewitt’s Double’, die elegante Wiesenraute, ist eine edle Blütenstaude mit außergewöhnlich zarten, gefüllten Blüten in zartviolett bis purpur-lila. Von Hochsommer bis in den Spätsommer erscheinen wolkige, schwebende Rispen, die über filigranem, fein gefiedertem, blaugrünem Laub zu tanzen scheinen. Die horstbildende Staude wächst locker-aufrecht, dabei anmutig und transparent, und erreicht je nach Standort etwa 120 bis 180 cm Höhe bei schlankem Habitus – ideal, um Höhe und Leichtigkeit in das Staudenbeet, den Mixed Border oder den romantischen Cottage-Garten zu bringen. Als Solitär setzt die Wiesenraute eindrucksvolle Akzente, harmoniert aber ebenso in Gruppenpflanzung mit Gräsern und anderen Prachtstauden und lässt sich als luftige Hintergrundbepflanzung nutzen. In großen Gefäßen eignet sie sich auch als Kübelpflanze für Terrasse oder geschützten Vorgarten, wo sie mit ihrem fernartigen Laub und den schimmernden Blütenbüscheln eine exklusive Note verleiht. Die Wiesenraute bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden. Kurzzeitige Trockenheit verträgt sie weniger gut; eine Mulchschicht hält die Feuchte stabil und fördert den vitalen Austrieb. In windoffenen Lagen empfiehlt sich eine dezente Stütze, damit die langen, eleganten Stiele aufrecht bleiben. Ein Rückschnitt der abgeblühten Rispen ordnet das Erscheinungsbild und kann die Vitalität fördern; ältere Horste lassen sich im Frühjahr teilen. Diese robuste Gartenstaude ist winterhart und unkompliziert in der Pflege und bietet als Zierpflanze zugleich hervorragendes Schnittgrün für filigrane, langlebige Sommersträuße.