Actinidia arguta ‘Ken’s Red’, die rote Kiwibeere, vereint Zierwert und Ertrag in einem robusten Klettergehölz. Der attraktive Blüten- und Fruchtstrauch zeigt ab Mai bis Juni kleine, cremeweiße Blüten, gefolgt von glattschaligen, rot bis purpurfarbenen Mini-Kiwis mit saftig rotem Fruchtfleisch und intensiv süß-aromatischem Geschmack. Das sommergrüne, frischgrüne Laub ist herzförmig, dicht und vital, mit schöner gelblich bis orangefarbener Herbstfärbung. Als wüchsige Schlingpflanze klettert ‘Ken’s Red’ zuverlässig an Rankhilfen, Spalieren, Pergolen und Zäunen empor und eignet sich sowohl als Solitär am Rankgerüst als auch in der Gruppenpflanzung als dekoratives Kletterobst für Garten, Vorgarten oder Terrasse. In einem ausreichend großen Kübel entwickelt sich die Kiwibeere auch auf dem Balkon zur attraktiven Kübelpflanze mit hohem Zier- und Nutzwert. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und windgeschützter Standort fördert Blüte und Fruchtbildung, der Boden sollte humos, nährstoffreich, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiges Anbinden an Drähte, ein Schnitt im Spätwinter zur Formierung sowie ein leichter Sommerschnitt zur Auslichtung halten den Blütenstrauch fruchtbar und kompakt. Die Ernte reifer Beeren erfolgt je nach Witterung von September bis Oktober direkt vom Strauch. Für eine sichere Bestäubung empfiehlt sich ein männlicher Bestäuber der Art A. arguta in der Nähe, wodurch die Erträge deutlich steigen. Als vielseitiges Ziergehölz und Obststrauch bietet ‘Ken’s Red’ zuverlässigen Sichtschutz an Rankgittern, schmückt Pergolen und Carports und bereichert Beete als dekoratives Spalierobst mit köstlichen, handlichen Naschfrüchten.