Anaphalis triplinervis ‘Sommerschnee’, das Perlkörbchen, ist eine charmante Gartenstaude mit filzig-silbrigem Laub und schneeweißen, perlmuttartig schimmernden Blütenkörbchen. Die dreinervigen, lanzettlichen Blätter bilden einen niedrigen, horstig-teppichbildenden Wuchs, der sich kompakt und ordentlich präsentiert. Von Juli bis September, oft bis in den Herbst hinein, erscheinen zahlreiche feste, papierartige Blüten mit zart gelblicher Mitte, die sich hervorragend als Schnittblume und langlebige Trockenblume eignen. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern und einer guten Flächenwirkung passt diese Zierstaude ideal in sonnige Beete, Rabatten und Steingärten, macht aber auch im Vorgarten, am Beetrand oder als dezenter Solitär eine sehr gute Figur. In Gruppenpflanzung entfaltet das Perlkörbchen seinen vollen Charme, während es in Töpfen und Kübeln auf Terrasse oder Balkon als pflegeleichte Kübelpflanze punktet. ‘Sommerschnee’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden und reagiert empfindlich auf Staunässe. Dank seiner Robustheit und Winterhärte kommt es mit Hitze und Trockenheit gut zurecht; mäßiges Gießen genügt. Ein Rückschnitt der abgestorbenen Triebe im zeitigen Frühjahr fördert den frischen Austrieb, und das Entfernen Verblühten hält die Pflanze kompakt. Alle paar Jahre kann eine Teilung zur Verjüngung und Bestandsverdichtung erfolgen. Besonders schöne Pflanzpartner sind Lavendel, Salvia, Sedum und zierliche Gräser, die die silbrig-weiße Leuchtkraft dieser vielseitigen Beetstaude geschmackvoll unterstreichen.