Cytisus sessilifolius, im Deutschen als Ginster bzw. Besenginster-Verwandter bekannt, ist ein eleganter Zierstrauch für sonnige Lagen, der mit reichen, leuchtend gelben Blüten von späten Frühling bis in den Frühsommer begeistert. Die dicht an den grünen, feingliedrigen Trieben sitzenden Blätter unterstreichen den filigranen Charakter, während der buschig-aufrechte Wuchs dem Blütenstrauch eine klare Struktur verleiht. Als pflegeleichter Gartenstrauch bringt er mediterranen Charme in Heidegarten, Steingarten und Vorgarten und setzt als Solitär ebenso Akzente wie in lockeren Gruppenpflanzungen. In einer lockeren, natürlich wirkenden Blütenhecke sorgt er für farbige Höhepunkte, lässt sich aber auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Balkon kultivieren, sofern das Substrat gut drainiert ist. Am besten gedeiht Cytisus sessilifolius an einem vollsonnigen, warmen Standort mit magerem, sandig-steinigem, humusarmem und durchlässigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen; ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal. Düngergaben sollten sparsam ausfallen, da der Ginster nährstoffarme Bedingungen bevorzugt und so seine kompakte Form und Blühfreude behält. Ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte hilft, die Pflanze jung zu halten und die Knospenbildung für das nächste Jahr zu fördern, ohne in altes Holz zu schneiden. Insgesamt zeigt sich dieser Blütenstrauch robust, windfest und gut winterhart, wodurch er im Garten das ganze Jahr über eine strukturgebende Rolle einnimmt und mit seinem feinen, grünen Triebwerk auch außerhalb der Blüte attraktiv bleibt.