Thuja orientalis ‘Aurea Nana’, botanisch auch als Platycladus orientalis bekannt und im Deutschen Morgenländischer Lebensbaum ‘Aurea Nana’ genannt, ist ein kompakter, langsam wachsender Immergrüner mit leuchtend goldgelbem Nadelkleid. Das dicht verzweigte Ziergehölz bildet eine rundlich bis kegelförmige, gleichmäßige Silhouette und behält seine intensive Färbung besonders an sonnigen Standorten. Das Laub zeigt im Austrieb warme Goldtöne, im Sommer ein sattes Gelbgrün und präsentiert in der kalten Jahreszeit oft eine etwas bronzene Nuance. Als pflegeleichter Gartenstrauch eignet sich diese Sorte ideal für den Vorgarten, formale Beete, Stein- und Heidegärten sowie als niedrige Heckenpflanze oder Einfassung. Ebenso macht sie im dekorativen Kübel auf Terrasse oder Balkon als Solitär eine hervorragende Figur, lässt sich aber auch in Gruppenpflanzung wirkungsvoll kombinieren und harmoniert mit Gräsern sowie niedrig bleibenden Stauden und anderen Koniferen. Am liebsten steht ‘Aurea Nana’ in voller Sonne bis hellem Halbschatten auf durchlässigem, humosem Boden, der gleichmäßig frisch gehalten wird, ohne Staunässe. Leichte, sandig-lehmige Substrate sind ideal, gelegentliche Trockenphasen werden nach guter Einwurzelung toleriert. Die Sorte ist gut winterhart, windverträglich und dank ihres dichten Aufbaus hervorragend schnittverträglich, wodurch ein exakter Formschnitt möglich ist. Ein moderater Rückschnitt nach dem Austrieb fördert die kompakte Wuchsform. Eine sparsame Düngung im Frühjahr mit Koniferendünger unterstützt die Vitalität und die brillante Goldfärbung, wodurch dieser formschöne, immergrüne Zierstrauch das ganze Jahr über Struktur und Farbe in den Garten bringt.