Die Herbstanemone Anemone × hybrida ‘Andrea Atkinson’, auch als Japan-Anemone bekannt, ist eine elegante Blütenstaude, die mit schneeweißen, schalenförmigen Blüten und leuchtend gelbem Zentrum den Spätsommer und Herbst im Garten bereichert. Von August bis Oktober schweben die zarten Blüten an langen, standfesten Stielen über dem dicht aufgebauten, tiefgrünen, handförmig gelappten Laub und setzen in Beeten, dem Vorgarten oder am Gehölzrand stimmige Akzente. Die horstig wachsende Staude erreicht je nach Standort etwa 80 bis 100 cm Höhe, breitet sich langsam über kurze Rhizome aus und wirkt sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär im Staudenbeet sehr harmonisch. ‘Andrea Atkinson’ eignet sich zudem für den größeren Kübel auf Terrasse oder Balkon, wo sie als spätsommerlicher Hingucker überzeugt und sich gut mit Gräsern oder herbstlichen Begleitern kombinieren lässt. Ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort ist ideal, gerne mit Morgen- oder Abendsonne. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, nährstoffreich und gut durchlässig sein; Staunässe vermeiden, im Sommer bei Trockenheit regelmäßig wässern. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Vitalität. Leichter Winterschutz im ersten Standjahr an windoffenen Lagen ist sinnvoll, später erweist sich die robuste Staude als zuverlässig winterhart. Ein Rückschnitt der verblühten Stiele im Spätwinter sowie eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre halten die Herbstanemone vital. Als Schnittblume bringt ‘Andrea Atkinson’ die elegante, spätherbstliche Note auch in die Vase und rundet das Gartenbild bis in den Oktober hinein ab.