Ranunculus aquatilis, der Wasserhahnenfuß, ist eine elegante Wasserpflanze für Gartenteich, Miniteich und Wasserschale, die mit zarten weißen Blüten und sonnengelb gefülltem Auge von späten Frühling bis in den Sommer bezaubert. Charakteristisch sind seine zweigeteilten Blattformen: fein gefiederte, untergetauchte Fadenblätter sorgen für eine lebendige Optik im Wasser, während rundliche, schwimmende Blätter die Oberfläche schmücken und den natürlichen Eindruck eines klaren Bachlaufs in den Garten holen. Die wuchsfreudige, kriechende Art bildet lockere Teppiche und passt ideal in Flachwasserzonen, an den Teichrand und in ruhige Bachläufe; in Kübeln oder Zinkwannen auf Terrasse und Balkon entfaltet sie als aquatische Staude ebenfalls besondere Wirkung. Als Solitär im Miniteich oder in harmonischer Gruppenpflanzung mit anderen Teichpflanzen wie Sumpf- und Uferstauden setzt der Wasserhahnenfuß lebendige, zugleich ruhige Akzente. Am liebsten steht Ranunculus aquatilis sonnig bis halbschattig in klarem, mäßig nährstoffreichem Wasser mit leichter Bewegung. Ein sandig-lehmiges Teichsubstrat oder ein spezielles Wasserpflanzensubstrat begünstigt einen kompakten Wuchs und zahlreiche Blüten. Regelmäßiges Auslichten und ein behutsamer Rückschnitt der längeren Triebe halten die Pflanze formschön und verhindern übermäßige Ausbreitung. Der Wasserhahnenfuß ist robust und winterhart; in tieferen Teichzonen überwintert er zuverlässig, während in flachen Gefäßen ein geschützter Standort sinnvoll ist. So bereichert dieser klassische Teichbewohner jedes Wasserarrangement mit natürlicher Leichtigkeit und zeitloser Anmut.