Aster dumosus Apollo, die Kissenaster, ist eine kompakt wachsende Herbstaster und bewährte Blütenstaude für Beete und Rabatten. Die Sorte ‚Apollo‘ präsentiert ab Spätsommer bis in den Herbst hinein zahlreiche strahlend weiße Blüten mit sonnig-gelber Mitte, die auf dem dichten, dunkelgrünen Laub besonders klar wirken. Der niedrig bleibende, polsterbildende Wuchs formt gleichmäßige Kissen und sorgt im Vordergrund von Staudenpflanzungen, im Steingarten oder entlang von Wegekanten für eine gepflegte, ordnende Linie. Als Gartenstaude erreicht sie in der Regel 20 bis 30 Zentimeter Höhe und eignet sich dadurch ideal als Beetrand, Bodendecker in Gruppenpflanzungen oder als charmante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; auch im Vorgarten oder in Schalen setzt sie als kleiner Solitär leuchtende Akzente. Am sonnigen Standort entfaltet die Kissenaster ihre höchste Blühleistung, toleriert jedoch leichten Halbschatten. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch, aber ohne Staunässe. Eine moderate Düngung im Frühjahr und das Ausputzen Verblühtem fördern eine lange, dichte Blüte. Nach der Blüte empfiehlt sich der Rückschnitt auf niedrige Stiele, was den kompakten Aufbau stabil hält. Alle paar Jahre sorgt das Teilen der Staude im Frühjahr oder Spätherbst für Vitalität und üppige Polster. Aster dumosus ‚Apollo‘ ist robust, winterhart und eine zuverlässige Wahl für farbklare Herbstaspekte in klassischen Staudenbeeten, Mixed Borders und naturnahen, aber gepflegten Gartenkompositionen.