Helianthemum x cultorum ‘Eisbär’, das Sonnenröschen ‘Eisbär’, bezaubert als niedrige Polsterstaude mit schneeweißen, schalenförmigen Blüten und goldgelbem Auge, die von Mai bis Juli in großer Fülle erscheinen und häufig eine zarte Nachblüte im Spätsommer zeigen. Das immergrüne bis wintergrüne, fein behaarte, graugrüne Laub bildet dichte, teppichbildende Polster, die Beetränder und Steingartenflächen elegant einfassen. Mit seinem kompakten, breit niederliegenden Wuchs von etwa 15–20 cm Höhe und 30–40 cm Breite eignet sich dieses Helianthemum hervorragend als Bodendecker, für den Steingarten, die Trockenmauer, sonnige Hänge und als flächige Gruppenpflanzung im Vordergrund von Staudenbeeten. Auch im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt der Gartenklassiker helle, freundliche Akzente und überzeugt als pflegeleichte, langlebige Steingartenstaude. Für eine reiche Blüte bevorzugt das Sonnenröschen einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut drainiertem, eher magerem, sandig-kiesigem bis steinigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen. Ein kalkhaltiger Untergrund ist willkommen, doch zeigt sich die Pflanze insgesamt anpassungsfähig, solange die Durchlässigkeit gewährleistet ist. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Triebe, um die Polster kompakt zu halten und die Bildung frischer Blüten zu fördern. In Kombination mit Lavendel, Thymian, Sedum oder niedrigen Gräsern entstehen kontrastreiche, mediterran anmutende Bilder. Als Solitär im Beetrand, als Beetbegleiter im sonnigen Kiesbeet oder als flach wachsender Gartenpolster ist Helianthemum ‘Eisbär’ eine vielseitige, trockenheitsverträgliche Staude, die Struktur und Helligkeit in jeden sonnigen Ziergarten bringt.