Bergenia cordifolia ‘Oeschberg’, die Herzblatt-Bergenie, ist eine robuste, immergrüne Zierstaude mit besonders ausdrucksstarken Blüten und dekorativem Laub. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen kräftige, karmin- bis purpurrosa Blüten in dichten Rispen über dem dunkelgrünen, ledrigen Blattwerk. Die großen, herzförmigen Blätter sind ganzjährig attraktiv und färben sich in der kalten Jahreszeit häufig bronzerot, wodurch die Staude selbst im Winter Struktur und Farbe in Beet und Rabatte bringt. Der horstige Wuchs mit kurz kriechenden Rhizomen macht die Bergenie zu einem zuverlässigen Bodendecker, der sich flächig verdichtet, ohne zu wuchern. Als vielseitige Gartenstaude passt ‘Oeschberg’ in klassische Staudenbeete, an den Gehölzrand, in den Steingarten und in den Vorgarten. Sie eignet sich für Gruppenpflanzungen zur Einfassung von Wegen ebenso wie als akzentsetzende Solitärstaude im Vordergrund und überzeugt auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte; in lichtem Schatten bleibt das Laub besonders frisch. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von mäßig trocken bis frisch, Staunässe wird gemieden. Nach dem Einwurzeln zeigt sich die Staude erstaunlich trockenheitsverträglich. Pflegeleicht in der Handhabung genügt es, verblühte Stiele zu entfernen und im Spätwinter alte Blätter auszuschneiden. Eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr sowie eine dünne Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Mit ihrer winterharten, zuverlässigen Natur ist Bergenia cordifolia ‘Oeschberg’ ein langlebiger Blüten- und Blattschmuck für vielfältige Gartensituationen.