Berberis buxifolia ‘Nana’, die Zwerg-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner bis wintergrüner Zierstrauch mit dichter, fein verzweigter Wuchsform und glänzend dunkelgrünem, sehr kleinem Laub, das an Buchs erinnert. Im Frühjahr bis Frühsommer, meist von April bis Mai, erscheinen zahlreiche gelb bis goldgelb leuchtende Blüten, die den Blütenstrauch dekorativ akzentuieren und später blauschwarzen, wachsartigen Fruchtschmuck ansetzen. Der Gartenstrauch wächst langsam, bleibt niedrig und rundlich-kugelig und eignet sich damit ideal für kleine Gärten, den Vorgarten, die Beeteinfassung und den Steingarten. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht diese kompakte Berberitze als Solitär eine gute Figur, ebenso in Gruppenpflanzung oder als niedrige, formierbare Heckenpflanze mit klarer Linienführung. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto dichter und gleichmäßiger die Belaubung. Anspruchslos im Boden, gedeiht die Zwerg-Berberitze in normaler, gut durchlässiger Gartenerde von schwach sauer bis kalkhaltig und verträgt zeitweilige Trockenheit, Staunässe jedoch nicht. Der Strauch ist robust, windfest und schnittverträglich; ein formgebender Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette und fördert die dichte Verzweigung. Die feinen Dornen verleihen der Pflanze ihre typische Struktur und machen sie zu einer pflegeleichten Alternative zu Buchs in niedrigen Einfassungen. Mit ihrer ganzjährigen Blattwirkung, dem frischen Frühlingsflor und den dekorativen Beeren setzt Berberis buxifolia ‘Nana’ zuverlässige Akzente im Beet, entlang von Wegen oder als dauerhaft strukturgebendes Element in modernen und klassischen Gartengestaltungen.