Rhododendron Hybride ‘Schneebukett’ (Rhododendron Hybrida, Deutscher Name: Rhododendron ‘Schneebukett’) begeistert als immergrüner Blütenstrauch mit üppigen, schneeweißen Blütenständen, die von Mai bis Juni in dichten Trugdolden erscheinen und einen edlen Kontrast zum dunkelgrünen, ledrigen Laub bilden. Der kompakte, rundliche Wuchs wirkt harmonisch und dicht verzweigt; ausgewachsen erreicht dieser Zierstrauch etwa 1,2 bis 1,5 Meter Höhe und Breite und bleibt dadurch auch in kleineren Gärten gut beherrschbar. Als Gartenstrauch setzt er im Moorbeet, im Rhododendronbeet sowie im halbschattigen Randbereich hoher Gehölze elegante Akzente, eignet sich als Solitär im Vorgarten ebenso wie für Gruppenpflanzungen und niedrige, blütenreiche Hecken. Auf der Terrasse entfaltet er in einem ausreichend großen Kübel seine Wirkung, sofern das Substrat dauerhaft gleichmäßig feucht, locker und sauer bleibt. Für eine reiche Blüte bevorzugt ‘Schneebukett’ einen windgeschützten, halbschattigen Standort ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, gut durchlässig, kalkarm und deutlich sauer sein; Staunässe ist zu vermeiden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist jedoch wichtig. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und reduziert Verdunstung, während ein maßvolles, auf Rhododendren abgestimmtes Düngen im Frühjahr die Knospenbildung unterstützt. Nach der Blüte lassen sich die verwelkten Blütenstände vorsichtig ausbrechen, um die Anlage neuer Triebe zu fördern. Dank seines wintergrünen Laubs bleibt dieser kompakte Rhododendron das ganze Jahr über strukturgebend und wirkt in Kombination mit Farnen, Azaleen, Hostas oder Immergrünen besonders harmonisch. So verbindet ‘Schneebukett’ zuverlässige Winterhärte, elegante Blütenfülle und pflegeleichte Eigenschaften zu einem vielseitig einsetzbaren Zier- und Gartenstrauch.