Buddleja davidii ‘Royal Red’, der Schmetterlingsstrauch, präsentiert sich als prachtvoller Blütenstrauch mit intensiven purpurroten bis karminroten Blütenrispen und dezentem Duft. Der Zierstrauch wächst aufrecht bis locker überhängend, bildet lange, bogig geneigte Triebe und trägt schmal lanzettliches, graugrünes Laub, das den floralen Akzent elegant unterstreicht. Die sehr langen, dicht besetzten Rispen erscheinen zuverlässig von Hochsommer bis in den Herbst und sorgen über Wochen für leuchtende Farbakzente im Garten. Als Gartenstrauch überzeugt ‘Royal Red’ sowohl als Solitär im Vorgarten oder Staudenbeet als auch in einer lockeren Blütenhecke oder in Gruppenpflanzung, wo er mit seiner vitalen Erscheinung Struktur und Höhe gibt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten eignet er sich, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und ein gut drainiertes Substrat verwendet wird. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die reiche Knospenbildung, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und möglichst nicht staunass sein; leichte Trockenheit wird gut toleriert. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an und sorgt für üppige Blütenbildung sowie eine kompakte, formschöne Krone. Das Entfernen verblühter Rispen verlängert die Blütezeit. Eine moderate Startdüngung im Frühjahr und gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen genügen, während Winterschutz im Wurzelbereich bei jungen Exemplaren sinnvoll sein kann. So entfaltet ‘Royal Red’ sein volles Potenzial als langlebiger, pflegeleichter Blickfang.