Buxus sempervirens ‘Elegantissima’, der immergrüne Buchsbaum mit attraktiv grün-weiß panaschiertem Laub, setzt stilvolle Akzente in klassischen und modernen Gärten. Die cremeweiß umrandeten, ledrigen Blätter verleihen diesem Zierstrauch eine edle Optik und sorgen ganzjährig für Struktur. Der Wuchs ist dicht, kompakt und gut verzweigt, langsam bis mittelstark wachsend, wodurch sich der Gartenstrauch hervorragend für formale Pflanzungen, Parterres und Schnittformen eignet. Als Heckenpflanze überzeugt ‘Elegantissima’ mit gleichmäßigem Aufbau und hoher Schnittverträglichkeit; ebenso macht er als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung eine ausgezeichnete Figur. In großen Gefäßen brilliert er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo die elegante Blattzeichnung besonders zur Geltung kommt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, gern auch leicht schattig sein; in heißer Mittagssonne hilft ein windgeschützter Platz, die Blattkanten vor Verbrennungen zu bewahren. Der Boden wird idealerweise humos, durchlässig und gleichmäßig frisch gehalten, von schwach sauer bis kalkhaltig, Staunässe ist zu vermeiden. Ein maßvoller Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich fördert die dichte Verzweigung und hält die gewünschte Form, sei es als niedrige Einfassung, als formale Hecke oder für filigranen Formschnitt. Gleichmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützen einen vitalen Austrieb. Dank Immergrünheit, Robustheit und der dekorativen Panaschierung ist Buxus sempervirens ‘Elegantissima’ eine vielseitige Wahl für Beet und Randbepflanzung, für strukturgebende Akzente im Eingangsbereich sowie für dauerhafte Gartengestaltung mit hohem ästhetischem Anspruch.