Acer palmatum Fireglow, der Japanische Ahorn beziehungsweise Fächerahorn, begeistert als edles Blattschmuckgehölz mit intensiv rotem Laub und harmonischer, aufrechter Wuchsform. Die fein gelappten Blätter treiben im Frühjahr leuchtend scharlachrot aus, vertiefen sich im Sommer zu sattem Dunkelrot und erglühen im Herbst in glühenden Karmin- und Purpurtönen, wodurch dieser Zierstrauch beziehungsweise kleine Gartenbaum das ganze Jahr über einen starken Akzent setzt. Die zierlichen Frühjahrsblüten treten optisch zurück, sodass die eindrucksvolle Laubfärbung im Mittelpunkt steht. Fireglow wächst moderat, dicht verzweigt und leicht trichterförmig, wodurch er als Solitär im Vorgarten, in asiatisch inspirierten Gärten, im Staudenbeet als ruhiger Blickfang oder als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt. Auch in Gruppenpflanzungen neben Immergrünen oder Gräsern entsteht ein attraktives Farbspiel und eine hochwertige Gartenszene. Ein geschützter, heller Standort in Halbschatten bis milder Sonne lässt die rote Färbung besonders intensiv wirken; in heißer Lage empfiehlt sich etwas Schutz vor praller Mittagssonne, um Verbrennungen zu vermeiden. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, idealerweise leicht sauer bis neutral, Staunässe wird nicht vertragen. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Wurzelgesundheit. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich bei Bedarf auf ein sanftes Auslichten nach der Hauptwachstumszeit. Im Kübel ist auf ausreichende Wasserversorgung und Winterschutz für die Wurzeln zu achten, damit der Japanische Ahorn Fireglow langfristig seine brillante Farbwirkung entfaltet.