Calamagrostis x acutiflora ‘Waldenbuch’, das Reitgras, ist ein elegantes Ziergras und zuverlässige Staude für moderne Gartenbilder. Der schmale, horstige Wuchs bleibt aufrecht und standfest, sodass die Pflanze auch bei Wind ihre klare Struktur behält. Ab dem Frühsommer erscheinen feine, zunächst grünlich bis silbrig schimmernde Rispen, die sich im Verlauf in warme Gold- bis Strohnuancen färben und den Garten bis in den Winter hinein mit einer dekorativen, vertikalen Note prägen. Das frische, mittelgrüne Laub bildet eine dichte Basis, die die schlanken Blütenstände wirkungsvoll trägt, und verfärbt sich im Herbst dezent, bevor es winterliche Textur bietet. Ideal als Solitär oder in Gruppenpflanzung setzt dieses Blattschmuckgras im Staudenbeet, in der Rabatte und im Präriebeet markante Akzente; ebenso eignet es sich für den Vorgarten, für naturnahe Gestaltungen im Kiesgarten und als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten. In sonniger Lage entwickelt ‘Waldenbuch’ die schönsten, straffen Halme und reichliche Blütenrispen; durchlässiger, frischer bis mäßig trockener, nährstoffreicher Boden unterstützt die Standfestigkeit, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittverträglich zeigt sich das Reitgras am vitalsten, wenn es erst im späten Winter bodennah zurückgeschnitten wird, kurz bevor der neue Austrieb beginnt; eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Jugendlichkeit und Blühfreude. In Kombination mit Sonnenhut, Astern, Salvia oder Sedum entsteht ein harmonisches, ganzjährig attraktives Bild, das Bewegung, Leichtigkeit und klare Linienführung vereint und sowohl im großen Gartenstrauch- und Staudenarrangement als auch im kleinen Stadtgarten überzeugt.