Campsis radicans ‘Golden Trumpet’, die gelbblühende Trompetenblume bzw. Klettertrompete, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz, das in sonnigen, warmen Lagen seine volle Pracht entfaltet. Von Juli bis September erscheinen leuchtend goldgelbe, trichterförmige Trompetenblüten in üppigen Büscheln, die vor dem satten, gefiederten, sommergrünen Laub hervorragend zur Geltung kommen. Der kräftig wachsende, selbstklimmende Blütenkletterer haftet mit kleinen Haftwurzeln und bildet schnell eine dichte, dekorative Begrünung. Als Ziergehölz für Pergola, Rankgitter, Spalier und Rosenbogen setzt die Kletterpflanze prägnante Akzente und eignet sich ebenso für die Fassadenbegrünung an geeigneten, rauen Untergründen; ebenso wirkt sie als Solitär an einem freistehenden Rankgerüst im Vorgarten oder Innenhof ausgesprochen repräsentativ. In großen, stabilen Gefäßen lässt sich die Trompetenblume auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Sitzplatz kultivieren, wo sie mediterranes Flair verbreitet. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Gartenboden ohne Staunässe in vollsonniger, geschützter Lage, idealerweise an einer warmen Süd- oder Westwand. Im Beet sorgt eine gute Bodenstruktur für zügiges Anwachsen; im Topf sind Drainage und gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung, da die Sorte am diesjährigen Holz blüht, und hält die vital rankende Pflanze in Form. In klimatisch kühleren Regionen empfiehlt sich für junge Exemplare ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich, später zeigt sich diese Rankpflanze ausgesprochen robust und langlebig.So entsteht ein pflegeleichter, langlebiger Blütenkletterer für Gärten jeder Größe.