Carex pseudocyperus, die Scheinzypergras-Segge, ist ein elegantes Ziergras mit natürlicher Ausstrahlung, das als robuste Gartenstaude besonders an feuchten Standorten überzeugt. Das frischgrüne, schmale Laub bildet dichte, horstbildende Büschel mit locker überhängender Silhouette. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen die charakteristischen, gelbgrün bis bräunlich getönten, hängenden Ähren, die dem Blütenstand eine auffallend zypergrasähnliche Optik verleihen und dem Garten sanfte Bewegung und Struktur geben. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 100 cm eignet sich die Scheinzypergras-Segge als Strukturgras im Beet, als Uferstaude am Teichrand und entlang des Bachlaufs, ebenso im Moorbeet oder am Gehölzrand. In Gruppenpflanzung sorgt sie für fließende Übergänge, als Solitär setzt sie ruhige, klare Akzente; in großen Gefäßen lässt sich Carex pseudocyperus als robuste Kübelpflanze kultivieren, sofern die Erde dauerhaft gleichmäßig feucht bleibt. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig; in voller Sonne gedeiht sie nur bei konstant frischem bis nassem Boden. Humose, nährstoffreiche, leicht saure bis neutrale Substrate fördern einen vitalen Wuchs. Die Staude ist winterhart und pflegeleicht: Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter regeneriert den Horst, regelmäßiges Gießen während Trockenphasen erhält die Blattfarbe. Kurzzeitige Überflutung wird gut vertragen, wodurch die Scheinzypergras-Segge als Teichrandpflanze und Ziergras im naturnahen Schattengarten besonders vielseitig einsetzbar ist.