Carex montana Raureif, die Berg-Segge, ist ein elegant wirkendes Ziergras mit botanischem Charme, das als wintergrüne Gartenstaude feine Strukturen in Beete und Rabatten bringt. Die schmalen, sattgrünen Blätter zeigen bei der Sorte Raureif einen dezenten, bereiften Schimmer, der dem Horstgras eine frische, kühle Anmutung verleiht. Im Frühjahr, etwa von April bis Mai, erscheinen zarte, ährenartige Blütenstände in bräunlichen Tönen, die über dem kompakten Laub horsten und dem Gräserbild zusätzliche Leichtigkeit geben. Der Wuchs bleibt niedrig bis mittelhoch, dicht und rund, mit einer polsterbildenden, langsam ausbreitenden Struktur, die als ruhiger Gegenpol neben farbintensiven Blütenstauden überzeugt. Im Garten lässt sich die Berg-Segge vielseitig einsetzen: als Bodendecker am Gehölzrand, in schattigen bis halbschattigen Beeten, im Steingarten, als Unterpflanzung von Ziersträuchern oder als Solitärakzent in der Gruppe. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon punktet sie als pflegeleichte Kübelpflanze, die ganzjährig Struktur bietet. Bevorzugt werden durchlässige, humose bis mäßig nährstoffreiche Böden, gern leicht kalkhaltig; in sonnigeren Lagen ist ein frischer, nicht staunasser Untergrund günstig. Nach dem Anwachsen zeigt sich Carex montana erstaunlich trockenheitsverträglich und genügsam. Ein leichter Rückschnitt der alten Blätter im späten Winter fördert den frischen Austrieb, gelegentliche Teilung erhält die Vitalität dichter Horste. Mit ihrer robusten Winterhärte, dem feinen Laubbild und der natürlichen Eleganz ist Carex montana Raureif eine langlebige Wahl für strukturstarke Gartenbilder und harmonische Gruppenpflanzungen.