Rhododendron impeditum ‘Saint Merryn’, der Zwerg-Rhododendron Blauviolett, ist ein besonders kompakter Blütenstrauch für anspruchsvolle Gartenliebhaber. Der immergrüne Zierstrauch begeistert im späten Frühjahr mit einer Fülle blauvioletter, glockenförmiger Blüten, die dicht an den Enden der kurzen Triebe sitzen und einen intensiven Farbakzent setzen. Das kleine, graugrüne bis blaugrüne Laub ist fein strukturiert, leicht aromatisch und betont die dichte, polsterartige Wuchsform, die sich zu einem rundlich-kugeligen Gartenstrauch entwickelt. Durch seinen langsamen, gleichmäßigen Wuchs eignet sich dieser Rhododendron hervorragend für den Vordergrund im Beet, den Steingarten und Heidegarten, als elegante Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sowie als solitär gesetzter Blickfang im Vorgarten; ebenso wirkt er in Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetpflanzen besonders harmonisch. Für eine reiche Blüte bevorzugt ‘Saint Merryn’ einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter, humosen und gut durchlässigen, sauren Böden. Kalkarm gießen, ideal mit weichem Wasser, und eine Mulchschicht aus Rindenhumus oder Nadelstreu halten die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant. Staunässe unbedingt vermeiden, denn das feine Wurzelwerk reagiert empfindlich. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich; ein behutsames Ausputzen der verwelkten Blüten fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr und erhält die kompakte Form. In Kombination mit Azaleen, Pieris, Skimmia, Farnen, Heuchera oder kleinbleibenden Koniferen entfaltet der Zwerg-Rhododendron seine volle Wirkung und bringt ganzjährig Struktur in Beet und Kübel, während die üppige blauviolette Blüte im Mai zum farbstarken Höhepunkt wird.