Clematis viticella, die Italienische Waldrebe, ist eine elegante Kletterpflanze mit romantischem Charme und reichhaltiger Blüte. Als klassischer Kletterstrauch entwickelt sie lange, flexible Triebe, die sich an Rankhilfen, Spalieren, Pergolen oder Zäunen emporarbeiten und so Wände, Rosenbögen und Lauben eindrucksvoll begrünen. Von Juni bis in den September hinein erscheinen zahlreiche, leicht nickende bis sternförmig geöffnete Blüten in violetten bis purpurroten Tönen, die einen lebendigen Farbakzent setzen. Das gefiederte, frischgrüne Laub bildet einen schönen Kontrast und sorgt für eine dichte, dennoch leichte Erscheinung. Die Wuchsform ist vital und kletternd, je nach Standort 3 bis 5 Meter hoch, dabei angenehm schlank und gut führbar, sodass sich die Waldrebe sowohl als Solitär am Obelisken als auch in Kombination mit Kletterrosen oder anderen Blühpflanzen eignet. Auf der Terrasse macht sie sich in großen Kübeln als dekorative Kübelpflanze hervorragend, im Beet verschönert sie Vorgarten, Hauswand und Sitzplatz ebenso wie den Hintergrund einer Staudenpflanzung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; der Wurzelbereich bleibt gern kühl und beschattet, etwa durch Mulch oder niedrige Stauden, während die Triebe Licht genießen. Eine Frühjahrsgabe organischen Düngers fördert die Blühfreude. Clematis viticella gehört zur Schnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig zurückgeschnitten, was einen kompakten Neuaustrieb und eine üppige Sommerblüte sicherstellt.