Rhododendron ‘Cunningham’s White’ (Rhododendron Hybride), auf Deutsch oft als Rhododendron oder Alpenrose bezeichnet, ist ein bewährter, immergrüner Blütenstrauch mit elegantem, dichtem Wuchs. Im späten Frühjahr, meist im Mai bis Anfang Juni, öffnen sich große, reinweiße Blüten mit zartgrünem Schlund, die in üppigen Dolden über dem dunkelgrünen, ledrigen Laub schweben. Der Gartenstrauch wächst kompakt bis breitaufrecht und bildet im Laufe der Jahre eine harmonische, rundliche Silhouette, die als Solitär ebenso überzeugt wie in einer Gruppenpflanzung oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze. Im Beet, im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt die Sorte helle, ruhige Akzente und fügt sich besonders in schattige bis halbschattige Gartensituationen stimmungsvoll ein. Für eine reichblühende Entwicklung bevorzugt ‘Cunningham’s White’ einen humosen, lockeren, durchlässigen und kalkarmen Boden mit gleichmäßiger Feuchte. Ein Standort im lichten Schatten, etwa unter Gehölzen, bewahrt die Knospen vor starker Mittagssonne und fördert ein gesundes Wachstum. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus erhält die Bodenfeuchte und unterstützt die flach streichenden Feinwurzeln. In Gefäßen empfiehlt sich spezielle Rhododendron- oder Moorbeeterde und ein Ablauf, der Staunässe verhindert. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; verblühte Dolden können behutsam ausgedreht werden, um die Knospenbildung zu fördern. Diese robuste, winterharte Sorte ist seit Jahrzehnten ein Klassiker unter den Moorbeetpflanzen und eignet sich ideal für Heidegärten, Waldgärten und Zierpflanzungen, in Kombination mit Azaleen, Farnen und schattenverträglichen Stauden, wo sie als Blütenstrauch eine zeitlos-elegante, gepflegte Wirkung entfaltet.