Corydalis ‘Canary Feathers’, der gelbblühende Lerchensporn, ist eine elegante Staude für schattige bis halbschattige Gartenbereiche. Die Sorte beeindruckt mit fein gefiedertem, grau-blauem bis silbrig-grünem Laub, das einen attraktiven, flächig wirkenden Horst bildet, und darüber schwebenden Blütenrispen voller zart gelber, röhrenförmiger Blüten. Die Blütezeit beginnt je nach Witterung im späten Frühjahr und zieht sich bis in den Frühsommer, in kühleren Lagen mit einer Tendenz zur Nachblüte. Der Wuchs bleibt kompakt und buschig, ideal für den Vordergrund im Staudenbeet, als Akzent im Schattengarten oder als filigrane Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch am Gehölzrand, in Gruppenpflanzung oder als Solitär in einer ruhigen, halbschattigen Rabatte setzt dieser Blütenstaude subtile, zugleich leuchtende Akzente. Optimal gedeiht Corydalis ‘Canary Feathers’ in humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, der im Sommer nicht vollständig austrocknet. Leicht saure bis neutrale Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Ein luftiger, vor Mittagssonne geschützter Standort fördert die reiche Blütenbildung und hält das Laub lange attraktiv. Im Pflegealltag genügt eine lockere Mulchschicht zur Feuchtespeicherung, regelmäßiges, maßvolles Gießen in Trockenphasen und das Ausputzen verwelkter Blütenstände, um die Blühdauer zu verlängern. Nach einigen Jahren kann die Beetstaude durch Teilung verjüngt und vermehrt werden. Als vielseitige Gartenpflanze harmoniert der Lerchensporn hervorragend mit Farnen, Hosta, Heuchera und anderen Schattenstauden und bringt mit seinen kanariengelben Federn elegante Leuchtpunkte in Beete, Vorgärten und schattige Steingarten-Ecken.