Hippophae rhamnoides ‘Leikora’, der deutsche Sanddorn, ist ein markanter Gartenstrauch, der mit leuchtend orangefarbenen Beeren und silbrig-grünem Laub sofort ins Auge fällt. Als bewährte Sorte zeichnet sich ‘Leikora’ durch sehr reichtragende Fruchtstände aus, die von Spätsommer bis in den Winter hinein haften und dem Zierstrauch eine außergewöhnliche Fernwirkung verleihen. Die unscheinbaren, gelblichen Blüten erscheinen im Frühling vor dem Laubaustrieb, der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig mit kräftigen, bedornten Trieben, ideal für eine dichte Heckenpflanze oder als standfester Solitär im Vorgarten. Das schmale, silbrig schimmernde Laub sorgt in Beeten und gemischten Gehölzpflanzungen für elegante Kontraste, während die intensive Fruchtfarbe Beerenfreunde und Liebhaber strukturstarker Obstgehölze begeistert. Sanddorn liebt vollsonnige, warme Standorte und gedeiht besonders gut in durchlässigen, eher sandigen bis mageren Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Er ist ausgesprochen schnittverträglich: Ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Ernte hält den Fruchtstrauch vital und fördert den Ertrag im Folgejahr. Für eine reiche Beerenbildung benötigt ‘Leikora’ eine männliche Sanddorn-Pflanze in der Nähe zur Bestäubung. In großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten ist eine Kultur möglich, wenn das Substrat sehr gut drainiert ist und die Wasserversorgung in Hitzeperioden sichergestellt wird. Als robuste Heckenpflanze, strukturgebender Gartenstrauch oder fruchtender Solitär setzt ‘Leikora’ prägnante Akzente, eignet sich für windoffene Lagen und zeigt sich kalkverträglich sowie trockenheitsresistent, wodurch sie in pflegeleichten Pflanzungen, Gruppenpflanzungen und naturnahen Beeten gleichermaßen überzeugt.