Syringa vulgaris, der klassische Flieder, präsentiert sich in der Sorte Schöne von Moskau als besonders edler Blütenstrauch mit einzigartigem Farbspiel. Die dicht gefüllten Rispen öffnen sich aus zart rosigen Knospen zu cremeweißen bis leicht rosé schimmernden Blüten und verströmen einen intensiven, typischen Fliederduft. Von Mai bis Juni schmückt der üppig blühende Zierstrauch den Garten mit romantischer Note, während das herzförmige, frischgrüne Laub einen attraktiven Hintergrund bietet. Der aufrecht-buschige, später breit verzweigte Gartenstrauch erreicht je nach Standort mehrere Meter Höhe und Breite und eignet sich damit hervorragend als Solitär im Rasen, als blühende Heckenpflanze oder für die Gruppenpflanzung im gemischten Blütengehölz. Auch im Vorgarten, am Terrassenrand oder in großen Kübeln entfaltet dieser Duftflieder seine Wirkung und liefert zudem exzellente Schnittblumen für die Vase. Ein sonniger Platz fördert die reichste Blüte; in lichte Halbschattenlagen passt er sich an, allerdings mit etwas reduzierter Blütenfülle. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und eher kalkhaltig bis neutral sein; Staunässe wird gemieden, kurze Trockenphasen nach der Etablierung werden gut vertragen. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr und ein Schnitt direkt nach der Blüte, bei dem Verblühtes entfernt und ältere Triebe ausgelichtet werden, halten den Blütenstrauch vital. Bei wurzelechten Pflanzen können sich Ausläufer zeigen, die bei Bedarf abgestochen werden. So bleibt Syringa vulgaris Schöne von Moskau über viele Jahre ein formschöner, pflegeleichter Blickfang im Beet, als Gartenstrauch oder als duftstarke Heckenpflanze.