Taxodium distichum ‘Peve Minaret’, die kompakte Sumpfzypresse, vereint die besondere Anmutung des amerikanischen Sumpfbaums mit einer platzsparenden, gartenfreundlichen Wuchsform. Als laubabwerfende Konifere zeigt dieses Ziergehölz fein gefiederte Nadeln, die im Frühjahr frischgrün austreiben, im Sommer sattgrün leuchten und im Herbst in ein warmes Kupfer- bis Zimtbraun wechseln, bevor sie abfallen. Der schlanke, säulenförmige Aufbau mit kurzen Seitenzweigen wirkt architektonisch und macht das Nadelgehölz zum eleganten Solitär im Vorgarten, in modernen Gestaltungskonzepten oder als strukturbildender Gartenstrauch im Beet. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten setzt die Sorte ausdrucksstarke, zugleich ruhige Akzente. ‘Peve Minaret’ wächst langsam, bleibt dauerhaft kompakt und benötigt nur wenig Pflege. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert den dichten Aufbau und die intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte frisch bis feucht, humos und gut durchlässig sein; an Uferbereichen, in Regengarten-Situationen oder auf gleichmäßig bewässerten Flächen fühlt sich die Sumpfzypresse besonders wohl, kommt jedoch auch mit normaler Gartenfeuchte zurecht, sofern längere Trockenheit vermieden wird. Leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Im Gefäß ist eine zuverlässige Wasserversorgung wichtig, während ein regelmäßiger, sanfter Erhaltungsschnitt die schmale, aufrechte Form betont, ohne zwingend erforderlich zu sein. Die dekorative, rötlichbraune Borke bietet in der laubfreien Zeit zusätzlichen Blickfang. In Gruppenpflanzungen mit Gräsern und Stauden, als Hintergrundpflanze oder als dezente Strukturpflanze entlang von Wegen entfaltet diese Sumpfzypresse ihre zeitlose, klare Wirkung.