Cryptomeria japonica ‘Rasen’, die Japanische Sicheltanne, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit besonderer Textur, das in Garten und Vorgarten als Solitärgehölz oder strukturbildender Zierbaum sofort ins Auge fällt. Charakteristisch sind die spiralig gedrehten Triebe und die weichen, sichelförmigen Nadeln, die ein seidig-grünes, seilartig wirkendes Laubkleid bilden und im Winter oft einen dekorativen bronzenen Ton annehmen. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und schlank konisch, wodurch diese Konifere wenig Platz beansprucht und zugleich eine elegante, architektonische Wirkung entfaltet. Unauffällige Blüten werden von kleinen Zapfen abgelöst, die das natürliche Erscheinungsbild abrunden. Als vielseitiges Ziergehölz eignet sich die Japanische Sicheltanne für moderne Beete, Japangärten, den repräsentativen Eingangsbereich sowie zur Einzelstellung als Solitär. In Gruppenpflanzung setzt sie immergrüne Akzente, und in schmalen Reihen lässt sie sich auch als ruhige, formstabile Heckenpflanze verwenden. Auf Terrasse oder Balkon kann sie – insbesondere in jungen Jahren – als Kübelpflanze überzeugen, sofern das Gefäß ausreichend groß und gut drainiert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, frisch bis gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem und eher leicht saurem Boden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Eine mulschende Abdeckung unterstützt die Bodenfeuchte, während Schnittmaßnahmen kaum nötig sind und sich auf behutsames Auslichten beschränken. Mit ihrer robusten Winterhärte und dem gepflegten, dichten Habitus bereichert Cryptomeria japonica ‘Rasen’ jeden Garten als charakterstarker, pflegeleichter Gartenbaum.