Der Maiblumenstrauch, botanisch Deutzia hybrida, ist ein attraktiver Blütenstrauch, der mit üppigen, sternförmigen Blütenrispen in reinem Weiß bis zartem Rosé den späten Frühling und Frühsommer prägt. Seine dicht besetzten, duftigen Blüten erscheinen meist im Mai bis Juni und setzen leuchtende Akzente über dem frischgrünen, eiförmigen Laub, das im Herbst sanft gelblich bis bronze verfärbt. Der Zierstrauch wächst buschig, locker aufrecht und bleibt kompakt, wodurch er als Gartenstrauch im Beet, im Vorgarten oder als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung und als lockere, niedrigere Blütenhecke. Auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt die Deutzie ihre Stärken, solange sie genügend Sonne und regelmäßige Wassergaben erhält. Am liebsten steht Deutzia hybrida in voller Sonne bis hellem Halbschatten, denn je sonniger der Standort, desto reicher fällt die Blüte aus. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine Frühjahrsgabe Kompost fördert Vitalität und Blühfreude, während ein moderater Rückschnitt direkt nach der Blüte die Verzweigung anregt und den Blütenreichtum für das kommende Jahr sichert, indem ältere Triebe ausgelichtet werden. Der pflegeleichte Strauch ist winterhart und windverträglich, kommt nach dem Einwurzeln auch mit kurzen Trockenphasen zurecht und fügt sich harmonisch in Staudenrabatten, Rosenbeete und klassische Landhausgärten ein. So bereichert der Maiblumenstrauch als vielseitiger Blütengehölz-Klassiker jeden Garten mit eleganter Leichtigkeit und verlässlicher Blütenfülle.