Rhododendron williamsianum ‘Andrea’, die zarte Alpenrose, verbindet kompakte Eleganz mit romantischer Ausstrahlung. Der immergrüne Zierstrauch zeigt im Frühjahr reichlich rosafarbene, glockenförmige Blüten, die je nach Witterung von April bis Mai aufleuchten und sich harmonisch über das rundliche, dicht verzweigte Laubpolster erheben. Die Blätter sind klein, lederartig und glänzend dunkelgrün, im Austrieb oft bronzig getönt, was dem Blütenstrauch zusätzliche Tiefe verleiht. Mit seinem ruhigen, gedrungenen Wuchs bleibt dieser Gartenstrauch überschaubar und eignet sich hervorragend für den Vorgarten, den Japangarten, das Moorbeet oder als edler Solitär im Beet. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon kommt ‘Andrea’ als formschöne Kübelpflanze bestens zur Geltung; in Gruppenpflanzung setzt er sanfte Farbakzente und kann in niedrigen, lockeren Blütenhecken eine feine Struktur schaffen. Bevorzugt werden halbschattige bis lichtschattige Standorte, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und deutlich sauer sein, frei von Kalk und gut durchlässig, damit keine Staunässe entsteht. Eine lockere Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und stabilisiert die Feuchtigkeit, während mäßige, regelmäßige Wassergaben den gleichmäßigen Wuchs fördern. Auf nährstoffreichen, torffreien Rhododendron-Substraten gedeiht ‘Andrea’ besonders zuverlässig; ein zurückhaltender Schnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche, runde Form. So präsentiert sich Rhododendron williamsianum ‘Andrea’ als langlebiger, pflegeleichter Hingucker für stilvolle Gartenkompositionen.