Deutzia scabra, die Raue Deutzie – oft auch als Falscher Jasmin bezeichnet – präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit reich besetzten, rispigen Blütenständen, die von zartrosa Knospen zu reinweißen, sternförmigen Blüten aufgehen. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und bringt einen leichten, unaufdringlichen Duft in den Garten. Das raue, dunkelgrüne Laub unterstreicht die üppige Erscheinung und sorgt bis in den Herbst für eine gepflegte Optik. Mit ihrem aufrechten, dicht verzweigten Wuchs entwickelt sich dieser Zierstrauch zu einem formschönen Gartenstrauch, der sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung überzeugend wirkt. Ebenso eignet sich Deutzia scabra als lockere Heckenpflanze oder für die blühende Einfassung von Beeten und Rabatten; in großen Pflanzgefäßen lässt sie sich als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle, während durchlässige, humose und gleichmäßig frische Böden ideal sind; Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält den Blütenstrauch kompakt und regt die Bildung junger, blühfreudiger Triebe an; ältere Triebe können dabei regelmäßig ausgelichtet werden. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitdünger sowie eine schützende Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Insgesamt erweist sich die Raue Deutzie als pflegeleichter, winterharter Gartenklassiker für vielseitige Einsatzbereiche.