Nandina domestica, der Himmelsbambus, ist ein außergewöhnlicher Zierstrauch, der als immergrüner bis halbimmergrüner Gartenstrauch durch elegante Blattschmuckwirkung und feine Blüten besticht. Das filigrane, bambusähnliche Laub treibt im Frühjahr frischgrün aus, färbt sich im Sommer sattgrün und zeigt im Herbst und Winter attraktive Rot- bis Bronze-Töne, wodurch der Blütenstrauch ganzjährig reizvoll bleibt. Im Frühsommer erscheinen zierliche, weiße Blütenrispen, die den asiatisch anmutenden Charakter unterstreichen, gefolgt von leuchtend roten Fruchtständen, die die dekorative Wirkung bis in die kalte Jahreszeit verlängern. Der Wuchs ist aufrecht, dicht und dennoch leicht transparent, ideal für moderne Beete, den Vorgarten oder als strukturgebende Solitärpflanze. Als vielseitige Kübelpflanze macht Nandina auf Terrasse und Balkon ebenso eine gute Figur wie im Beet in Gruppenpflanzung oder als lockere, niedrige Heckenpflanze. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort; je mehr Licht, desto intensiver die Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen, leichte, schwach saure Substrate fördern die Vitalität. Pflegeleicht und schnittarm genügt es, nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr einzelne ältere Triebe auszulichten, um die buschige Form zu erhalten. Eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr sowie Mulch zur Feuchtespeicherung sind vorteilhaft. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für Kübel, im Garten ausgepflanzt ist der Himmelsbambus robust und zuverlässig. So bereichert Nandina domestica als charakterstarker Blüten- und Blattschmuckstrauch unterschiedlichste Gartenstile das ganze Jahr über.