Deutzia scabra, bekannt als Sternchenstrauch oder Falscher Jasmin, ist ein klassisches Blütengehölz für den Ziergarten, das mit üppigen, sternförmigen Blütenrispen im späten Frühjahr begeistert. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche weiße bis zart rosé angehauchte Blüten, die in dichten Büscheln stehen und den buschigen, aufrecht wachsenden Gartenstrauch elegant umhüllen. Das mattgrüne, rau strukturierte Laub mit gesägtem Rand bildet einen attraktiven Kontrast zur hellen Blüte und zeigt im Herbst dezente Gelbtöne. Der Blütenstrauch erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite, bleibt dabei gut formbar und wirkt sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen sehr harmonisch. Als vielseitiges Ziergehölz passt der Sternchenstrauch hervorragend in gemischte Beete, den Vorgarten oder an den Terrassenrand; in größeren Gefäßen gedeiht er auch als Kübelpflanze, sofern eine regelmäßige Wasserversorgung sichergestellt ist. In lockeren Blütenhecken setzt Deutzia scabra rhythmische Akzente und ergänzt andere Gehölze wie Weigelie, Kolkwitzie oder Spierstrauch. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, mäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit Kompost sowie gleichmäßige Bewässerung in längeren Trockenphasen fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte empfiehlt sich ein auslichtender Schnitt, bei dem ältere Triebe bodennah entfernt werden, um die Verjüngung anzuregen. So bleibt dieser pflegeleichte Blütenstrauch dauerhaft kompakt, reich verzweigt und jedes Jahr verlässlich blühstark.