Eryngium amethystinum Amethyst, auf Deutsch Amethyst-Mannstreu, ist eine charismatische Zierstaude, die mit stahlblauen bis amethystfarbenen Blütenständen und metallisch schimmernden Hüllblättern jeden Steingarten, Präriebeet oder Kiesgarten bereichert. Die horstige, aufrechte Gartenstaude erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und zeigt von Hochsommer bis Spätsommer ihre markanten, distelartigen Köpfchen, die sich hervorragend als strukturgebende Akzente im Staudenbeet eignen. Das blaugrüne, gelappte Laub mit leicht stachligen Rändern unterstreicht den architektonischen Charakter dieser Blütenstaude und sorgt auch nach der Blüte für eine attraktive Silhouette, besonders wenn die trockenen Samenstände bis in den Winter stehen bleiben dürfen. Als Solitär im Vorgarten, in sonnigen Rabatten oder in Gruppenpflanzung harmoniert Eryngium amethystinum Amethyst hervorragend mit trockenheitsverträglichen Begleitern wie Ziergräsern, Salvia, Achillea, Sedum und Lavendel. Auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten setzt der Blütenstrauch-Effekt der starren Blütenstände wirkungsvolle Akzente und verleiht modernen, reduzierten Pflanzungen eine klare Formensprache. Der ideale Standort ist vollsonnig, warm und luftig; der Boden sollte durchlässig, sandig-kiesig bis mager und eher trocken sein, Staunässe wird nicht toleriert. Eine gute Drainage, gelegentliche Kalkgaben und eine sparsame Nährstoffversorgung fördern die intensive Färbung und standfeste Stiele. Pflegeleicht und langlebig genügt im Spätwinter ein Rückschnitt der verdorrten Triebe, während in der Vegetationszeit nur maßvolles Gießen in längeren Trockenphasen nötig ist. Als Schnitt- und Trockenblume bringt der Gartenstrauch zudem dauerhafte Akzente in Vasen und floristische Arrangements.