Der Euonymus alatus, bekannt als Flügel-Spindelstrauch oder Korkspindelstrauch, ist ein dekoratives Ziergehölz, das durch seine markanten, korkigen Flügel an den Trieben und die spektakuläre Herbstfärbung sofort ins Auge fällt. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, grünlich-gelbe Blüten, gefolgt von rosaroten bis rötlichen Kapseln mit leuchtend orangefarbenen Samenmänteln, die dem Garten zusätzliche Zierwerte verleihen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, elliptisch und verfärbt sich im Herbst zu intensivem Karmin- bis Scharlachrot, wodurch der robuste Gartenstrauch zum Highlight im Beet, im Vorgarten oder als Solitärgehölz wird. Der Wuchs ist dicht, breitbuschig und gut verzweigt, meist mittelstark mit einer Endhöhe von etwa zwei bis drei Metern, sodass sich der Flügel-Spindelstrauch auch als lockere Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen oder als strukturgebender Blütenstrauch eignet. An sonnigen bis halbschattigen Standorten zeigt er die beste Laubfärbung; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Auf mäßig trockenen Substraten etabliert er sich zuverlässig und erweist sich als pflegeleichtes Gehölz mit hoher Winterhärte. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf nötig, er wird gut vertragen und fördert die dichte Verzweigung. In größeren Gefäßen macht der Flügel-Spindelstrauch auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine eindrucksvolle Figur und bringt mit seiner außergewöhnlichen Rindenstruktur sowie der leuchtenden Herbstfärbung das ganze Jahr über attraktive Akzente in jede Gartenkomposition.