Die Japanische Spindel Euonymus japonicus ‘Aureomarginatus’ präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit leuchtend gelb gerandeten, mittelgrünen Blättern, die das ganze Jahr für frische Akzente sorgen. Der kompakte, dicht verzweigte Gartenstrauch wächst aufrecht-buschig und lässt sich durch regelmäßigen Schnitt hervorragend in Form halten. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, grünlich-weiße Blüten, die den eleganten Blattschmuck dezent begleiten. Mit moderater Wuchskraft eignet sich diese Sorte ideal als niedrigere Heckenpflanze, als strukturgebende Solitärpflanze im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung zur farblichen Aufhellung von Beeten und Randbereichen. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse macht der Blütenstrauch durch seine panaschierten Blätter und Schnittverträglichkeit eine ausgezeichnete Figur, beispielsweise als Formschnitt. Am liebsten steht Euonymus japonicus ‘Aureomarginatus’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Licht, desto intensiver fällt die gelb-grüne Zeichnung aus. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe jedoch vermieden. In städtischen Lagen zeigt sich der robuste Strauch unempfindlich gegenüber Abgasen und Schnitt, auch windige, geschützte Küstenlagen werden vertragen. In kälteren Regionen ist ein geschützter Platz vor Wintersonne und eisigen Winden vorteilhaft, eine leichte Mulchschicht hält die Wurzeln gleichmäßig feucht. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr fördern die dichte Belaubung und halten die gewünschte Höhe um 125–150 cm problemlos. Damit wird die Japanische Spindel zum vielseitigen Struktur- und Farbgeber im Beet, als Heckenpflanze oder als attraktive Kübel- und Solitärauswahl.