Larix kaempferi ‘Pendula’, die Japanische Lärche hängend, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das als elegant überhängendes Ziergehölz jeden Garten aufwertet. Die weichen, frisch blaugrünen Nadeln treiben im Frühjahr in dichten Büscheln aus und bilden einen reizvollen Kontrast zu den geschwungen herabfallenden Trieben. Im Herbst leuchtet das Laub in intensivem Goldgelb, bevor diese laubabwerfende Konifere ihre Nadeln abwirft und mit ihrer strukturierten Silhouette winterliche Akzente setzt. Der Wuchs ist malerisch überhängend; mit Stabführung lässt sich zunächst Höhe aufbauen, anschließend fließen die Zweige kaskadenartig nach unten, was die Sorte zu einem charaktervollen Solitärgehölz macht. Als Gartenkonifere eignet sich die Japanische Lärche ‘Pendula’ ideal für den Vorgarten, den Steingarten und repräsentative Plätze im Beet, ebenso für den Rand von Terrassen. In ausreichend großen Gefäßen ist sie eine langlebige Kübelpflanze, die Eingänge und Sitzbereiche stilvoll betont. In Gruppenpflanzung entfaltet sie in Kombination mit Gräsern, Stauden und immergrünen Sträuchern spannende Texturkontraste, als Solitär hingegen überzeugt sie durch ihre skulpturale Wirkung. Ein sonniger Standort fördert dichte Nadelpolster und eine intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte gut durchlässig, frisch bis mäßig feucht und nährstoffreich sein; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal, Staunässe ist zu vermeiden. Schnittmaßnahmen sind selten nötig, gelegentliches Auslichten und das Anbinden eines Leitriebs zur Formgebung genügen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders im Kübel, sowie eine behutsame Frühjahrsdüngung unterstützen einen gesunden, vitalen Wuchs dieser besonderen Gartenkonifere.