Gaura lindheimeri Cherry Brandy, die Prachtkerze (botanisch auch als Oenothera lindheimeri geführt), ist eine elegante Blütenstaude, die mit unzähligen zarten Blütenrispen und einem filigranen, luftigen Wuchs begeistert. Ihre schmetterlingsartigen Blüten in intensivem Kirschrosa bis Karminrosa öffnen sich über einen sehr langen Zeitraum von etwa Juni bis in den Herbst hinein und schweben an rötlich überlaufenen Stielen über schmalem, frischgrünem Laub. Die locker aufrechte, leicht bogig überhängende Wuchsform verleiht Beeten und Rabatten Leichtigkeit und Bewegung und macht Cherry Brandy zur idealen Solitär- und Strukturpflanze in modernen Präriebeeten, im Cottage-Garten oder in der mediterranen Gestaltung. Als vielseitige Gartenstaude passt die Prachtkerze wunderbar in sonnige Staudenbeete, an den Beetrand, in Kies- und Gravel-Gärten sowie in den Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie lebendige Akzente und harmoniert in Gruppenpflanzungen mit Gräsern, Lavendel, Salvia oder trockenheitsverträglichen Stauden. Ein sonniger, warmer Standort ist entscheidend für reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gut drainiert sein, Staunässe wird nicht vertragen. In schweren Böden empfiehlt sich die Beimischung von Sand oder Splitt. Ein leichter Rückschnitt fördert die Verzweigung, regelmäßiges Ausputzen verlängerter Blütenstände unterstützt die Dauerblüte. Im Spätwinter wird die Staude bodennah zurückgenommen, damit sie kräftig neu austreibt. In rauen Lagen ist ein Winterschutz vor Winternässe sinnvoll. Gaura lindheimeri Cherry Brandy bleibt dabei stets pflegeleicht, standfest und sorgt mit ihrer duftigen Anmutung für eine langanhaltende, elegante Farbwirkung im Garten.