Acer platanoides ‘Crimson King’, der dunkelrote Spitzahorn, ist ein markanter Zierbaum und wertvolles Solitärgehölz für anspruchsvolle Garten- und Parkgestaltungen. Sein Austrieb beginnt im Frühjahr mit gelbgrünen, vor dem Laub erscheinenden Blüten, die einen reizvollen Kontrast zu den kurz darauf folgenden, tief purpurroten Blättern bilden. Das großflächige, handförmige Laub bleibt den ganzen Sommer über dunkelrot bis purpurbraun und verleiht dem Laubbaum eine edle, dauerhafte Farbwirkung; im Herbst zeigt sich eine satte, rotbraune Tönung. ‘Crimson King’ wächst stark, aufrecht und entwickelt mit den Jahren eine breite, dicht verzweigte Krone, die sich als majestätischer Hausbaum, Alleebaum oder Gartenbaum über Rasenflächen und in großzügigen Vorgärten bestens macht. Als Solitär setzt er kraftvolle Akzente, eignet sich für freie Gruppenpflanzungen mit anderen Laubgehölzen und strukturstarke Randbereiche in Landschaftsgärten. Am bevorzugten Standort in voller Sonne zeigt der Blätterschmuck seine intensivste Färbung; in lichtem Halbschatten bleibt der Wuchs ebenfalls zuverlässig. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und frisch bis mäßig trocken sein, Kalk wird gut vertragen. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später erweist sich das Gehölz als robust und stadtklimafest. Ein Rückschnitt ist selten nötig; falls gewünscht, schneidet man am besten in der belaubten Zeit des Sommers, um den typischen Saftfluss zu minimieren. Mit einer Endhöhe von etwa 12–15 m und einer Kronenbreite von 8–10 m bietet dieser Blüten- und Zierbaum über Jahrzehnte verlässliche Schattenwirkung, Struktur und eindrucksvolle Farbe im gesamten Gartenjahr.